28.2-2.3.2025 Quellhof, Kirchberg/Jagst
Wärmepumpen?!
Ein Forschungsseminar aus geomantischer Sicht, W. Schneider
Eine Wärmepumpe nutzt Erd-, Wasser- oder Luftwärme aus der Umwelt, um Gebäude zu heizen, und gibt danach das abgekühlte Medium wieder an die Umgebung ab. Dazu benötigt sie nur etwa 1/3 bis 1/4 so viel Strom wie eine Elektroheizung. Aus diesem Grund gelten Wärmepumpen als vielversprechende Lösung für die Wärmewende. Wir betrachten in diesem Workshop Ätherqualitäten aus den genutzten Medien.
Abhängig vom jeweiligen Ursprungsmedium entfaltet sich eine spezifische moralisch-ätherische Qualität sowohl in der abgegebenen Wärme als auch im ätherischen Gefüge der Landschaft, die als Quelle dient. Welche Äthersphäre entfaltet sich im Wohnhaus? Und welche Auswirkungen hat dies auf die geistigen Aspekte des Landschaftsraumes, aus dem die Wärme entzogen wird?
Wir betrachten ein kaltes Nahwärmenetz mit einem Ackerkollektor (2 m Tiefe), einen Erdsondenwärmespeicher (55 m Tiefe) und verschiedene Wärmepumpen für Wohnhäuser.
Dabei nutzen wir Methoden der Geomantie, um die moralisch-ätherischen Qualitäten wahrzunehmen: Wir untersuchen, wie sich in Gebäuden ein Ätherraum entfaltet, welche Wirkung dies auf die Elementarwelt hat und wie umgekehrt die Entnahme von Energie aus der Landschaft, deren seelisch-geistige Dimensionen beeinflusst.
Link: Homepage Quellhof, http://kurzlink.quellhof.de